Wir versichern Athleten!

Passgenaue Versicherungslösungen speziell für Athleten. In allen Disziplinen optimal geschützt.

Deinen Versicherungsschutz prüfen

Deinen Versicherungsschutz optimieren.

Wer sind wir und warum Triavers:

Tomi

„Über 20 Jahre aktiver Fußballspieler im Amateurbereich, bis eine Verletzung den Spaß am Fußball genommen hat. Danach viele Sportarten von Kampfsport, Kraftsport und Crossfit ausprobiert und nun begeisterter Hybridsportler, Rennradfahrer und HYROXER.“

Steckbrief

  • seit über 20 Jahren im Beruf
  • Fachwirt für Finanzberatung
  • Technischer Underwriter

Alex

„Seit meiner Kindheit bis zum 18. Lebensjahr war ich im Badminton-Leistungssport aktiv. Heute bin ich ein leidenschaftlicher Hobbysportler, wobei meine Passion das Laufen ist. Meine Begeisterung hat sich auf immer längere Läufe ausgeweitet. Seit drei Jahren laufe ich regelmäßig Marathons und nehme an Triathlons bis zur Halbdistanz teil. Zusätzlich betreibe ich hobbymäßig Hybridsportarten wie HYROX.“

Steckbrief

  • Seit 8 Jahren in der Versicherungsbranche tätig
  • Experte für Risikoabsicherung
  • Spezialist für betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung

Warum TriaVers?

Im Eigeninteresse haben wir uns nach Möglichkeiten erkundigt, wie wir Startgelder aufgrund verletzungsbedingter Nichtteilnahme erstattet bekommen. Je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigt haben, stellten wir fest, dass für die Athleten des Lauf-, Hybrid- und vor allem Triathlon Sports Lücken im Rahmen der Absicherung bestehen.

Auch Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass ein optimierter Versicherungsschutz unter anderem bei der Genesung helfen kann und vor finanziellen Gafahren schützen kann.

Können Startgelder bei Nichtteilnahme erstattet werden?

Wie und über welches Versicherungsprodukt kann ich diese versichern?

Ist eine Teilnahme an einem Wettkampf oder Wettrennen versichert?

Muss ich meiner Versicherung (Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung) mitteilen, dass ich an Wettkämpfen teilnehme?

Musste ich das der Versicherung bei Antragstellung mitteilen?

Welche Folgen und finanzielle Einschränkungen können Unfälle und schwere Verletzungen nach sich ziehen?

Wie komme ich zu einer ärztlichen Zweitmeinung nach einer Verletzung?

Welche Leistungsbausteine und Versicherungsprodukte sind für genannte Athletengruppen sinnvoll?

Das können Sie von uns erwarten

Thema 1:
i
Thema 1:

Dienstleistung

Prüfung des bestehenden Versicherungsschutzes.
Denn oft müssen bei Antragstellung folgende Fragen beantwortet werden:

  • Nehmen Sie an Wettkämpfen oder Wettrennen teil?
  • Gehen Sie einer Sportart nach, welche über den Breitensport hinausgeht?
  • Gehen Sie in Ihrer Freizeit Hobbys mit einem erhöhten Verletzungsrisiko nach?

Ist eine dieser Fragen falsch beantwortet, wurde die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt, welche dazu führen kann, dass der Versicherungsschutz versagt wird.

Thema 2:
Thema 2:

Rücktrittsversicherung (Start- und Reiserücktrittsversicherung)

Die Teilnahme am Wettrennen ist gebucht, die Vorfreude steigt. Motiviert bereiten Sie sich auf den Triathlon (IronMan), den Marathon oder das Hyrox Rennen vor. Doch was ist, wenn etwas dazwischenkommt?

Eine Verletzung, ein Unfall oder eine Erkrankung machen die Teilnahme an einem bereits gebuchten Wettkampf unmöglich.

Unsere Start- und Reiserücktrittversicherung bewahrt Sie davor, neben den Reisekosten auch auf den Startgeldern sitzen zu bleiben.

Tomi´s Mittelfußbruch von 2022

Thema 3:
Thema 3:

Fahrradversicherung

Egal, Mountainbike, nagelneues Carbon-Rennrad, Triathlon-Rad oder E-Bike: Wer sein Fahrrad liebt, versichert es. Mit unserer Fahrradversicherung schützen Sie Ihr Rad nicht nur vor Diebstahl. Auch Schäden durch Unfall oder Sturz, Verschleiß und Zerstörung können abgedeckt werden.
Eine richtige Vollkaskoversicherung, wie Sie sie fürs Auto kennen – nur eben fürs Fahrrad!

Mit unserem Schutzbrief garantieren wir Ihnen europaweit Pannen- und Unfallhilfe. Bleiben Sie liegen, organisieren wir einen Abschleppdienst, der Ihr Rad vor Ort repariert oder zur nächsten Fahrradwerkstatt bringt. Wenn alle Stricke reißen, bezahlen wir ein Leihrad, Ihre Heim- beziehungsweise Weiterreise oder eine Hotelübernachtung.

Thema 4:
Thema 4:

Unfallversicherung

Drei von vier Unfällen passieren in der Freizeit – beim Sport, auf Reisen, im Haushalt.

Brüche und Muskel- und Sehnenrisse sind schmerzhaft, heilen in der Regel aus. Schmerzensgeld? Mit einer Einmalleistung „Gipsgeld“ versicherbar. Wenn aus einem Freizeitunfall dauerhafte körperliche oder psychische Beeinträchtigungen entstehen, brauchen Sie einen Schutz, der diese Lücke schließt.

Jedoch ist das Risiko einer schweren Verletzung mit dauerhaften Unfallfolgen bei einem Unfall/Sturz mit dem Renn-/Triathlonrad oder Mountainbike deutlich erhöht. Nicht selten werden mit dem Renn-/Triathlonrad Geschwindikeiten von 40 km/h und mehr erreicht und dass sogut wie ungeschützt.

Eine auf den Sportler abgestimmte Unfallversicherung federt dauerhafte Unfallfolgen ab und hilft den gewohnten Lebensstandard zu sichern.

Thema 5:
Thema 5:

Berufsunfähigkeitsversicherung und Einkommensschutz

Auto, Haus, Einrichtung: Für all das haben Sie eine Versicherung. Aber wie sieht es mit Ihrer Arbeitskraft aus? „Nicht so wichtig“ oder „zu teuer“ sind typische Gedanken. Dabei verdienen Sie im Laufe Ihres Arbeitslebens schnell mehr als eine Million Euro netto. Ein hoher Wert, den Sie in Form eines Hauses oder eines Autos sofort absichern würden – ohne mit der Wimper zu zucken.

Doch was ist, wenn eine schwerer Unfall z.B. Bruch und Verlezung der Schulter oder der Wirbelsäule oder eine Erkrankung z.B. der Verschleiß von Gelenken dazu führt, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

Mit unseren Produkten eine nach Ihren Bedürfnissen abgestimmte Abischerung treffen.

Kundenfeedback – mit TriaVers versichert

Luca Kruger,
Leistungssportler und Teilnehmer bei Ninja Warrior Germany:

„Ich bin absolut begeistert von der Dienstleistung, die ich erhalten habe! Die Prüfung meines bestehenden Versicherungsschutzes hat viele Lücken aufgedeckt, von denen ich nichts wusste. Besonders schockierend war, dass eine meiner Versicherungen keinen Leistungsanspruch hatte, weil ich offensichtlich im Fernsehen an Wettkämpfen mit erhöhten Verletzungsgefahren teilnahm. Dank der kompetenten Beratung und maßgeschneiderten Lösungen fühle ich mich jetzt optimal abgesichert und kann mich voll und ganz auf meinen Sport konzentrieren. Ein riesiges Dankeschön an das Team! Ich würde sie dringend jedem weiterempfehlen, der auf der Suche nach einer zuverlässigen und umfassenden Versicherungslösung ist.“

FAQ´s – Häufige Fragen

Wann ist mein Versicherungsschutz als Athlet/Triathlet eingeschränkt?

Die Teilnahme an einem Wettkampf/Wettrennen ist bei vielen Versicherungsbedingungen, -tarifen und -gesellschaften ausgeschlossen. Dies führt dazu, dass der Versicherungsschutz durch ein Ereignis, das während des Wettkampfes/Wettrennens versagt, versagt.

Beim Versicherungsschutz von Profiathleten sind häufig Beschränkungen zu verzeichnen.

Warum ist für mich als Athlet und Triathlet die Überprüfung der Antragsdokumente meiner Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung wichtig?

Oftmals stellen sich beim Antrag auf eine Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung Fragen:

  • beteiligen Sie sich an Wettbewerben oder Wettrennen?
  • Betreiben Sie einen Sport, bei dem das Verletzungsrisiko höher ist?
  • Auch der Radsport wird häufig nachgefragt.
  • Haben Sie in Ihrem Beruf oder in Ihrer Freizeit Risiken?
  • und andere

Es besteht eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung, die zu einem Versagen der Versicherungsleistung führen kann, wenn die Frage bei der Antragsstellung falsch beantwortet wird.

Es macht auch einen Sinn, die Ausschlüsse zu prüfen. Die Teilnahme an Wettbewerben und Wettrennen ist möglicherweise nicht gestattet.

Ist die Überprüfung meiner Antragsdokumente kostenlos?

Ja, die Überprüfung ist kostenlos.

Leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei Verletzungen während eines Wettrennens?

Die Antworten auf die Antragsfragen und die Versicherungsbedingungen des Vertrags sind entscheidend. Aus diesem Grund macht es Sinn, eine Überprüfung vorzunehmen.

Wann bekomme ich Leistung aus meiner Unfallversicherung?

Falls es ein Unfallereignis gibt (wenn die versicherte Person unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet, wenn ein Ereignis von außen auf den Körper wirkt).

Normalerweise erfolgt die Zahlung einer Invaliditätsleistung aufgrund einer anhaltenden Beeinträchtigung erst nach zwölf Monaten nach dem Unfalltag. Bei Vorlage aller erforderlichen Unterlagen wird eine schnelle Abwicklung von Leistungsbausteinen wie „Gipsgeld“, Tagegeld, Sofortleistung, Reha-Management und vielen anderen vorgenommen.

Wie kann ich einfache Knochenbrüche, Sehnen- und Muskelverletzungen absichern?

Eine vollständige Zerreißung eines Muskels, einer Sehne, eines Bandes oder einer Kapsel, die durch einen Unfall verursacht wurde, kann einmal je Unfall versichert werden.

Leistet die Fahrradversicherung bei einem Sturz? Sind Risse im Carbon versichert?

Ja, die Fahrradversicherung bietet Hilfe bei einem Unfallsturz und auch bei grober Fahrlässigkeitsfahrlässigkeit.

Ob Unfall oder Nachlässigkeit: Wenn Ihr Fahrrad oder E-Bike beschädigt wird, tragen wir die Kosten für die Reparatur. Elektronikschäden am Akku des E-Bikes sowie Vandalismusschäden durch Dritte sind ebenfalls versichert. Und wenn sich einzelne Teile wie Reifen oder Bremsen im Laufe der Jahre verschlechtern, zahlen wir für die Reparatur. Damit Sie stets in Sicherheit sind!

Ihr Fahrrad oder Ihr E-Bike wird bei uns vollständig geschützt sein. Wir leisten ohne Selbstbehalt oder Abzug aufgrund des Alters den Preis für ein Rad mit identischen Eigenschaften und Qualitätsmerkmalen in neuwertigem Zustand, wenn eine versicherte Gefahr eintritt. Einzelne Fahrradteile sowie Zubehör sind ebenfalls versichert.

Wie hoch ist die Höchstversicherungssumme für mein Renn- / Triathlonrad?

Fahrräder können bis zu einem Wert von 25.000 € versichert werden.

Ist Fahrradzubehör mitversichert?

Ja, das Fahrrad ist inklusive fest verbundenem Zubehör und Fahrradschloss versichert.

Was ist ein Fahrradschutzbrief?

Je weiter man mit dem Fahrrad von zu Hause wegfährt, desto größer ist die Schwierigkeit bei einem Unfall oder einer Panne. Wir werden eine Pannenhilfe organisieren und falls nötig Ihr Fahrrad abziehen. Wenn nötig, erstatten wir eine Weiterfahrt, ein Leihrad oder eine Übernachtung im Hotel.

Wir freuen uns von Dir zu hören!

TriaVers

Dreikönigstr. 5
68723 Schwetzingen

3 + 2 =

© TriaVers I Impressum I Datenschutz